In Gedenken und Gedanken an alle Betroffenen! 

Freunde

Was sind Freunde wert? Für einen guten Freund tut man (fast) alles. Man läßt wichtige Termine verstreichen, man nimmt Unannehmlichkeiten auf sich, man hat meistens Zeit für einen guten Freund und man ist wichtig!

Woran erkennt man einen guten Freund? Ein guter Freund kann einem alles erzählen und man behält es für sich, einem guten Freund sagt man die Wahrheit, wenn sie auch noch so schlimm und ernst ist und er ist nicht böse darüber, sondern freut sich über die Ehrlichkeit. Einen guten Freund muß man nicht viel erklären, sondern er sieht, wie es einem geht oder wie man drauf ist.

Wie viel gute Freunde hat man im Leben? Das muß jeder mit sich selber ausmachen!

Ich kann euch nur so viel verraten – es ändert sich im Leben einiges und vieles, aber ein guter Freund ist immer an seiner Seite oder auch nicht. In der Jugend Schule hat man seinen besten Freund oder Freundin, in der Ausbildung und kurz danach kommt ein neuer Freundeskreis und sobald man Erwachsen ist, ändert sich wieder alles. Und dann erkennt man erst, wer die „guten“ Freunde sind.

Ich sage nur – durch „Dick und Dünn“.

Viel Spaß in eurem Leben und viele gute Freunde, weil das Leben ist viel zu schön und zu kurz um sich nur zu ärgern und zu streiten. Genießt das Leben, die Sonne und alles was ihr euch wünscht.

Geschenk

Wann bekommt man ein Geschenk? Meistens zum Geburtstag, zu Ostern, zu Weihnachten oder manchmal auch einfach so, aber seltener.

Mir wurde eine schöne Geschichte erzählt, in der es auch um ein Geschenk geht: das Geburtstagsgeschenk – oder das gute Versteck.

Eine Frau und ihre Tochter haben kurz vor dem Geburtstag der Mutter eine neue Küche bestellt und eingebaut bekommen. Gerade rechtzeitig vor dem großen Ehrentag wurde alles fertig und die Küche konnte am Geburtstag in Betrieb genommen werden. Es war eine schöne Küche mit all den nützlichen Hilfen des täglichen Leben.

Abends gab es „nur“ Pizza zum Essen und der neue Backofen spielte seine ganze Größe und Leistung aus, die Pizza war bei 180° und 7 Minuten schnell fertig. Also Pizza raus und plötzlich der Schrei: da liegt ein Paket im Backofen. Was war passiert? Die kluge Tochter hatte das Geburtstagsgeschenk der Mutter im Backofen versteckt und nun wurde es „gefunden“. Was ist das für ein Paket? Wir machen es auf – Drama! Was hätte es sein sollen? Die Lieblings-CD der Mutter hat die Prozedur im Ofen natürlich nicht überstanden und zum Glück ist nichts sonst passiert.

Wir denken zurück – eine CD im Ofen, 180° – was hätte in der neuen Küche passieren können? Von der geschmolzenen CD im neuen Ofen, über die leckere Pizza, bis zum kompletten Wohnungsbrand mit Feuerwehreinsatz.

Das Beste war natürlich die Reaktion der Tochter: warum schaust du nicht in den Ofen, wenn du Geburtstag hast? Die Antwort der Mutter: hättest du das Geschenk lieber in den Gefrierschrank gelegt, dann wäre nichts passiert.

Die Moral von der Geschichte: es ist nicht einfach eine CD zu brennen – ohne Computer!

Fussball
Rudi Völler: “Zu 50 Prozent stehen wir im Viertelfinale, aber die halbe Miete ist das noch nicht!”

(Quelle: Internet)

Motto
Ein Mensch, der nichts gelernt hat, altert wie ein Ochse. Sein Fleisch nimmt zu, sein Wissen nicht.

(Anagãrika Dharmapãla, Buddhist, 1864-1933)

Um alle Gerüchte zu streuen und zerstreuen sind alle Angaben ohne Gewähr!

Tschau

Mitwirkenden: Frank
Gäste: mal mehr, mal weniger
Redaktion: Ha’m w’r nicht
Wirtschaft: die Reservierung wurde falsch eingetragen, aber wir hatten trotzdem Platz
Auto: Hagelschaden vom letzten Freitag – ärgerlich – Versicherungsfall
Leben: nach oben ist meine Richtung