Hallo und guten Morgen
Ich hoffe ihr habt als „Digital Natives“ das Internet so einigermaßen verstanden und setzt es langsam um. Fällt doch nicht schwer. Vor allem, wenn man durch die Straßen geht oder fährt, sieht man viele Menschen mit dem Blick auf das Smartphones gesenkt. Sie nehmen die Umgebung nicht mehr richtig wahr und bauen sehr viele Beinahe-Umfälle mit anderen Passanten.
Das schönste Bild ist immer wieder in den Cafés und Bars: ein Rudel Jugendliche sitzt am Tisch und mindestens 90% haben das Smartphone in der Hand, tippen darauf herum und am Tisch wird fast nicht gesprochen. Das ist die Zeit!
Das Schöne dabei ist, wir haben auch Verweigerer in unserer Mitte. Mein Bekanntenkreis: eine Dame hat seit Oktober ihr Smartphone und ist damit sehr glücklich. Damit macht sie Bilder und schickt es ihren Kindern oder schreibt eine schnelle Nachricht über Whatsapp. Die andere hat ein „normales“ Mobiltelefon und das höchste der Gefühle ist eine SMS. Komischerweise kommen wir trotzdem unregelmäßig zusammen, weil wir einen bestimmten Treffpunkt haben, den wir irgendwie aufsuchen und uns im realen Leben treffen, called Real Live!
Dann werden die nächsten Unternehmungen besprochen und sich daran gehalten, ohne dauernde Änderungen: „hab doch keine Lust“ oder „laßt uns woanders hingehen“ oder „komme 5 Minuten später und bin schon unterwegs“. Dann kann man schön planen und sich vorbereiten, passend anziehen (je nach Anlaß) und wir sind pünktlich.
Was soll ich noch sagen? Überlegt mal wie es früher war? Es war nicht unbedingt besser, aber anders. Ich höre schon wieder die Stimmen dafür und dagegen mit all ihren Argumenten. Aber wir haben nur dies eine Leben und mit dem müssen wir klar kommen.
Ja, ja und es geht auch weiter
Frank
P.S.: bis zum nächsten Mal