Der Tag begann mit einer netten Begebenheit am Frühstückstisch. Herr Prof. Dr. Gunter Dueck saß zu mir an den Tisch, mit der lockeren Ausrede, da ist ja schon Kaffee da.
Wir haben uns über seinen Vortrag, einige andere Vorträge und die Zukunft der Menschheit unterhalten. Frei nach dem Motto von Sascha Lobo: Machen!
Herr Dueck ist ein viel beschäftigter und gefragter Mensch und muß ständig Interviews geben, aber nun ist er auch in der glücklichen Lage, er darf seine frohe Botschaft überall „predigen'“ ( der Ausdruck hat ihm nicht so gefallen). Aber viel besser ist die Tatsache, dass viele Menschen mit Ideen an ihn herantreten und er sich seine schönsten Dinge aussuchen darf und kann.
Wir sind heute wieder auf die Vorträge gespannt und nützen die Informationen und Gespräche.
Gruß Frank
Direkt aus Berlin, mitten drin, #rp13
10 Vorschläge um die Welt verbessern. Leider hat Felix Schwenzel nur 8 gebracht und 2 Stück als Linien für eigene Notizen frei gelassen. Was waren nun die Vorschläge?
Alles mögliche, von Ängsten, Mut, Protest, Pathos, Liebe und immer wieder Machen! Das Tun steht vorne.
Danke, viele wußten das auch schon und eigentlich ….
Lassen wir das eigentlich weg. Los! Ran!
Am 3. Tag behaupte ich auch, dass ein Klassentreffen ist. Ich bin zwar mit den ganzen Leuten nicht in die Klasse gegangen, aber wir „kennen“ uns aus dem Internet und zu denen habe ich mehr Kontakt als zu meinen alten Klassenkameraden. Gerade bin ich mit Raul Krauthausen ins Gespräch gekommen, weil er mir auch auf Twitter folgt. Und es ist so einfach mit allen Menschen zu sprechen. Bitte habt keine Scheu davor, dass ihr abgewiesen werdet. Wenn jemand keine Zeit hat, ist es nicht böse gemeint. Dran bleiben