Liebe Freunde

die re:publica 2014 geht zu Ende, der letzte Tag hat begonnen. Nach dem Frühstück fuhr ich wieder zur Station Berlin und betrat die Hallen der Erleuchtung – zum letzten Mal. Schade. Die 3 Tage re:publica gehen immer wieder Flug vorbei. Kaum angefangen, schon wieder zu Ende.

Da denke ich wie im Sport:

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

2015 gibt es wieder eine re:publica. Gott sei dank – dann kann ich schon mal meinen Urlaub darum planen. Die Kollegen in der Firma fragen dann bestimmt, warum ich denn schon wieder Urlaub brauche, ich hätte doch erst jetzt gehabt. Sie verstehen das nicht.

Alle haben die Möglichkeiten hier zu sein: als Gast, als Redner, als Helfer – sogar kostenlos.

Kaum angekommen, bekam ich eine Einladung zum Brunch. Danke an Acer Deutschland für die tolle Verpflegung und das Gewinnspiel. Die Produkte sind immer innovativer und werden interessant. Schaun wir mal. Gemeinsam mit @bicyclist wurden wir in der „Rickshaw“ gebracht, Klasse Service! Topp!!!!!!! Weiter so.

Zurück auf dem „Affenfels“ freute ich mich schon auf den Taste Up. Wieder eine Runde Verkostung der edlen Brände. Ich schaute in meine Tasche: Gott sei Dank, Glas dabei! Puh, Glück gehabt.

11:11 Uhr und Durst. Zum Glück gibt es den Stand von Baden Württemberg. Dort kann man sein Getränk der Wahl mit einem Tweet bezahlen.

image

Nicht zu vergessen, die Verkostung. Alles wirklich lecker, spannend, außergewöhnlich. So schön kann das Leben sein. Dieses Mal eine Deutschland Premiere: Einen Glenmorangie Lasanta 2014, erst heute Abend in München vorgestellt. Leider hatte ich den Vorgänger zuerst, denn dann ging ich zu einem Talk, der sehr gut besucht wurde. Schade. Natürlich war dieser Whisky sehr gut, guter Geschmack, tolles Aroma, schöne Bernsteinfarbe. Ein echter Gaumengenuß.

Dann war ich noch in der Sondersendung mit Tim Pritlove und Ralf Stockmann. Es wurde der Podcast live gesendet und man durfte zuschauen. Sehr aufschlußreich, weil man jetzt die Gesichter zu den Stimmen sieht. Echt klasse. Die lockeren Gespräche und Interviews gaben einen kurzen Überblick hinter die Kulissen der re:publica 2014. Viele Sprecher gaben lustige Hintergrundinformationen zu den Reden und sagten (zeigten) ihre Geheimnisse. Es war ein ganz neues Erlebnis, Radio zum sehen. Das schaue ich mir nochmals an, es würde aufgezeichnet. Hören auf alle Fälle, weil ich nicht die gesamte Zeit dabei war.

Und dann kann so langsam der Abschied, alle waren traurig und freuten sich schon auf 2015.

Bis nächstes Jahr oder früher. Das wahre Leben und der Beruf hat uns wieder, deshalb geht doch die Welt nicht unter.

Tschüß, tschau, servus

Frank

P.S. und sogar Amy (@diamondoftears) habe ich wieder getroffen. Sie hat mich sogar erkannt. Toll – Klassentreffen, sage ich doch.