Historischer Beitrag, bitte aktuelle Teile und Abläufe unter: http://luftdaten.info /************************************************************/ /* OK LAB Particulate Matter Sensor */ /* - nodemcu-LoLin board */ /* - Shinyei PPD42NS */ /* http://www.sca-shinyei.com/pdf/PPD42NS.pdf */ /* */ /* Wiring Instruction: */ /* Pin 2 of dust sensor PM2.5 -> Digital 6 (PWM) */ /* Pin 3 of dust sensor -> +5V */ /* Pin 4 of dust sensor PM1 -> Digital 3 (PMW) */ /* */ /* - PPD42NS Pin 1 (grey or green) => GND */ /* - PPD42NS Pin 2 (green or white)) => Pin D5 /GPIO14 */ /* counts particles PM25 */ /* - PPD42NS Pin 3 (black or yellow) => Vin */ /* - PPD42NS Pin 4 (white or black) => Pin D6 / GPIO12 */ /* counts particles PM10 */ /* - PPD42NS Pin 5 (red) => unused */ /* */ /************************************************************/
Fortsetzung von Beitrag Nr. 628
Liebe Leser
nachdem ich bei einigen Treffen gefehlt hatte, war nun wieder mal ein Hardware Treffen im shackspace. Es wurde der Zwischenstand besprochen und ich hatte noch zuvor die Stecker angelötet.
Inzwischen ist die Software fertig, sie läuft stabil und die bisherigen Sensoren senden fleißig – alle Minute 2 Werte an den Server. Nun haben wir schon einige Anleitungen geschrieben, die Webseite luftdaten.info wurde um eine Spendenaktion/ Patenschaft ergänzt. Jeder kann uns dort unterstützen und einen Sensor finanzieren, damit wir kaufen und bauen können.
Nun die wichtigen Detail für alle interessierten Mitbürger:
Man bestellt bei „Ali-Express“ die wichtigen Bauteile


- NodeMCU ESP8266 – NodeMCU: http://www.aliexpress.com/wholesale?SearchText=nodemcu
- Feinstaubsensor – Shinyei PPD42NS: http://www.aliexpress.com/wholesale?SearchText=shinyei+ppd42ns
- USB-Kabel für die Spannungsversorgung: Micro-USB und die Länge müßt Ihr schon selber bestimmen (sonst bei Aliexprss mitbestellen)
- Steckernetzeil USB – Spannungsversorgung 5V im Moment über das USB-Kabel (sonst bei Aliexpress mitbestellen)
- Abwasser-Rohr-Bögen – 87°: http://www.hornbach.de/shop/HT-Bogen-DN-75-87-Grad/266682/artikel.html –> gibt es bei Toom, Hornbach, Stinnes, Bauhaus, usw. (Baumarkt Eures Vertrauens)
- Kabelbinder zum Befestigen der Bauteile in den Rohrbögen
Die kleinen Stecker für die Verbindung des Feinstaubsensorkabel müssen angelötet werden. Die Belegung ist in der Software beschrieben.




Haut rein
Frank
und hier geht es weiter: Beitrag Nr. 665
Links mit ähnlicher Erklärung:
Blogbeitrag 1: http://blog.madflex.de/particles-sensor-of-opendata-stuttgart-2015/
Blogbeitrag 2: http://blog.asw.io/esp8266/2015/06/06/howto-flash-esp8266-with-nodemcu-firmware/
OKLab: www.codefor.de/stuttgart
offizielle Webseite: http://luftdaten.info