Liebe Leser

Am Samstag war ich auf der CMT, der Messe in Stuttgart. Die Eintrittskarten hatte ich ja geschenkt bekommen (Beitrag Nr. 663). So bin ich also am Eröffnungstag aus den Federn und nicht zu früh mit der S-Bahn von Filderstadt zum Flughafen/ Messe. Das war der wenigste Streß, da das VVS Ticket bei der Eintrittskarte dabei war.

So konnte ich auch ohne Mütze und Handschuhe vom Flughafen zur Messe laufen, weil es in den Hallen entsprechende warm war. Der Schnee hatte bei uns am Morgen aufgehört, hier in Stuttgart war ja wieder nix, fast nichts.

Also gleich zur Halle C2 – zum Lego-Mobil, dem Nachbau in Originalgröße eines Wohnwagens. Man durfte sogar hineinschauen, aber nicht betreten. Das ließ ich mir nicht nehmen und zeigt einem kleinen Freund meine Welt:

Seht selber:

Dann ging ich durch die anderen Hallen, wo sämtliche touristischen Gebiete der Welt, alle Hersteller von Wohngefährten und alle Zubehör-Lieferanten versammelt waren. Ich fand ein bis zwei für mich interessante Aussteller und schaute dort genauer die Produkte an.

Was mir auffiel, wobei das vermutlich an der Stuttgarter Messe lag – alle Menschen hatten etwas zu essen und trinken dabei. Und um die Mittagszeit begannen sie in allen Ecken, auf den Bänken, am Boden, in den Gängen und auf Treppen Ihre Spesen und Getränke auszupacken. Sie aßen und tranken die mitgebrachten Köstlichkeiten.

Irgendwann war ich durch und machte mich auf die Heimreise. Es waren komischerweise sehr viele Menschen als Besucher vor Ort, aber kein Gedränge oder Schieben. Ab und zu in einzelnen Gängen ein kleiner Stau, aber sonst echt noch gut zu laufen.

Viel Spaß, falls Ich auch noch geht, oder hattet viel Spaß, wenn Ihr dort ward

Frank

Links:

CMT: Webseite – Facebook

Messe Stuttgart: Webseite – Facebook

Knaus-Tabbert: WebseiteFacebookTwitter