Liebe Leser

Jetzt berichte ich vom 8. Barcamp in Nürnberg (12. und 13.3.2016) in der Grundig Akademie. Dieses Mal bin ich schon am Tag 0 vor Ort gewesen und hatte noch beim Aufbau geholfen.

Nach einer kurzen Nacht bin ich vom Hotel quer durch Nürnberg zur Grundig Akademie. Der Veranstaltungsort liegt im Disko-Viertel im Osten von Nürnberg und beim Eintreffen kamen mir die letzen Besucher entgegen. Ja, das waren Zeiten. Hinten sehe ich das Wohnmobil vom Organisator Andreas. Ich bin etwas zu früh dran.

Kurz bei der Anmeldung vorbei und dann zum Frühstück. Ralph ist auch gerade mit den Zutaten zum Frühstück erschienen und so helfe ich auch dort beim Aufbauen und darf als erster wählen. Das mit dem Kaffee üben wir noch, weil mit der Super Maschine es noch eine gefühlte Stunde dauert. Egal.

DSCF1596 DSCF1597

So langsam treffen die „Kollegen von gestern“ und die neuen Teilnehmer ein. Ach ja, das ist wie ein Klassentreffen mit alten und neuen Bekannten. Die Auswahl am Frühstücksbuffet ist sehr vielfältig und so werden alle satt. Dann heißt es auch schon langsam fertig werden und vom Speisesaal zur Vorstellung umziehen. Die Begrüßung und Nennung der Sponsoren übernimmt Andreas und Ralph, die Vorstellung macht jeder selber und schon kommt die Sessionplanung.

DSCF1599 IMG_1283

Jetzt beginnt die Sessionsuche und die Raumsuche und Wanderung der Teilnehmer. Dieses Mal waren ca. 30-40% neue Teilnehmern, die war alle an die Hand nahmen und ihnen den Ablauf erklärten. Es gab wieder interessante und lustige Themen. Mein Beitrag war der Twitter Grundkurs, den ich schon öfters gehalten habe.Wir sind bei dem Gespräch am Freitag Abend  Hier können die neuen Teilnehmern den Hintergrund von Twitter und den Nutzen kennen lernen und dann entscheiden, ob es etwas für sie ist.

Zum Mittag werden die Grills angeworfen, die wir am Freitag schon aufgebaut hatten. 8 Grill und 10 Griller an den Zangen. Lecker Fleisch und vegetarisch – alles streng getrennt.

DSCF1622

Gut gestärkt geht es danach weiter mit dem vollen Programm, zwischen durch immer wieder Kaffee und Getränke. bis zum späten Nachmittag. Gegen 18:00 Uhr waren die Sessions vom ersten Tag vorbei und das Abendessen beginnt.  Das habe ich „verpasst“, besser gesagt ausgelassen und mich auf den Weg zu Lydia Benecke gemacht.

Beitrag Lydia Benecke

Am Tag 2 geht es wieder so weiter, wie es beim ersten Tag los ging. Anmeldung, Frühstück, Sessionplanung. Die erste Meldung kam per Twitter von Nils (@fripi) der noch im Zug saß und etwas verspätet eintraf. Getwittert, getan – die Session hängt in der Planung. Wieder gibt es Themen und Sessions und wieder mit neuen Menschen. Der Tag verflog bis zur Mittagspause. Dieses Mal mit einem leckeren Braten, Kraut und Knödel und ein Gericht vegetarisch, sogar vegan – ich habe es nicht versucht.

Der Nachmittag schließt mit der Feedback- und der Aufräumsession. Alle Teilnehmer waren begeistert und werde das Konzept Barcamp, den Inhalt weiter tragen.

Bis dann und gute Sessions, viele tolle Kontakte und Gespräche

Frank

so war der Tag 0

Hauptsponsoren

Möchtet Ihr das Barcamp Nürnberg als Sponsor unterstützen? Dann sendet uns bitte eine Mail an bcnue@learn2use.de

GA Logo blau

arsmedium

inserteffect

Silbury

hs_5_logo_teamix

Sponsoren

onetz