Liebe Leser
Dieses Mal wollte die Truppe zum Türken – ins Sultan Saray. Nun gibt es 3 Lokale von denen und sie wählten eins in der Filderstrasse 43 aus. Okay, kurz ins Navi geschaut, Ziel eingegeben und los geht es. Der Verkehr war erträglich und da ich sowieso noch unterwegs war, fuhr ich bis zum Lokal.
dieses Mal keine Öffies
Die anderen Gäste saßen im Nebenraum. Dort sah es aus wie auf einem echten türkischen Basar im Hinterzelt, wo der Tee gereicht wird. Super Einrichtung und überall Teppich und tolle Lampen an der Decke. Ich kam etwas zu spät und hatte das WLAN Passwort verpasst, es wurde mir aber noch mitgeteilt und so konnte ich die Sozialen Kanäle bespielen konnte.
Die lustige Runde wurde gefüllt, bis nun alle da waren und wir bestellen konnten. Die Speisekarte war in meinen Augen viel zu groß. Es ist schon gut, wenn es viele vegetarische Gerichte als Vorspeise und Hauptgericht gibt, aber wenn dann noch zusätzlich 20-30 Fleischgerichte dazu kommen, ist es fast zu viel.
Schaut selber:
Sultan Saray
Filterstrasse 43
70180 Stuttgart
Dieses Mal waren wir 17 Menschen mit unterschiedlichen Blogs und Vorlieben. Einige wieder mit Kochen und Backen und ich habe mich natürlich als Testesser angeboten. Die Freunde gaben sogar zu, dass man nicht immer alles aufessen kann und da wären solche Gäste wie ich immer hilfreich. Mal schauen.
Es wurde bestellt:
- Vorspeisen
- Fleisch, verschiedene Varianten
- Vegetarisch, verschiedene Varianten
- 1 Dessert (nicht von mir)
- Raki
- Mokka
Die Gespräche drehten sich um das Leben, die Blogs und die Themen im Internet. Durch Zufall treffe ich eine Bekannte, die mit meinem Büro zu tun hat und mit uns zusammenarbeitet, echt cool. Wir kamen gleich ins Gespräch und tauschen uns aus. Eine andere Bloggerin hilft mir jetzt bei SEO, Google Analysis, weil ich das nicht so häufig mache, aber nun brache. Danke Jasmin, denk an unseren Termin.
Ich habe versucht, alle Blogs unten aufzulisten (ohne Gewähr)
Hier wurden viele tolle Geschichten erzählte und Visitenkarten ausgetauscht. Das habe ich gelernt:
- als Blogger hat man Visitenkarten mit seinen Kontaktdaten drauf, ich jetzt auch, aber immer noch nicht alle oder zu Hause vergessen (geht gar nicht)
- der Austausch ist wichtig, Wissen einfach weitergeben und das ist so: „ich kenne einen, frag den mal“
- Snapchat in solcher großen Runde ist echt klasse – App auf, Freunde adden – in der Nähe – 10 gefunden – klick – und wieder zumachen
- wir suchen einen neuen #Hashtag, weil der alte oder die alten zu lang sind und sich keiner entscheiden kann. #BloggerstammtischStuttgart oder #StuttgarterBloggerstammtisch
- es war wieder toll und klasse
- wir wollen uns beim nächsten Mal wieder treffen und weiter sprechen, austauschen
So, das war’s, ich werde müde, weil ich den Beitrag gleich nach der Ankunft zu Hause geschrieben habe. Die Uhr schlägt …. oje, schon so spät.
Bis bald
Frank
Links:
Hier ein paar unserer Teilnehmern-Blogs (Reihenfolge willkürlich):
- http://ohwiewundervoll.com
- http://whatscookinglisa.com
- http://www.mimifaktur.de
- http://indiekuechefertiglos.wordpress.com
- http://siebaecktgern.de
- http://joinwolfclub.wordpress.com
- http://nichtsvonderstange.wordpress.com
- http://www.judysdelight.de
- http://www.alltagssterne.de
- http://travellerblog.eu
- http://vollgut-gutvoll.de
- http://heute-gibt.es
- http://thewhitestcakealive.wordpress.com
- http://siasoulfood.blogspot.de
- und bestimmt den einen oder den anderen vergessen
Bloggertreffen in Stuttgart? Da wäre ich auch gern mal dabei wenn der Termin passt!
xo & liebste Grüße, Sina
http://CasaSelvanegra.com
Hallo Frank,
ich finde es super, dass du immer von den Treffen berichtest, so weiss man noch in ein paar Monaten wo wir waren und was so los war 🙂 und dass du die Blogs aufgelistet hast – auch klasse, da schau ich doch gerade mal bei ein paar vorbei, da konnte ich mir nämlich den Blog nicht merken 😉
LG Judy
Hallo Judith,
vielen lieben Dank. Das mache ich doch gerne. Es ist auch für mich, als Erinnerung welche tolle Menschen da waren. Leider kann man nicht immer mit allen sprechen, aber dieses Mal wurde auch über die Tische hinweg gerufen, echt klasse.
Bis bald
Frank