Do, 11.08. | 19.30 Uhr | Max-Bense-Forum
IT Infrastruktur selber betreiben – wie und warum
Andrea Widmann
Vortrag | Wenn personenbezogene Daten in einer selbstständigen Tätigkeit verarbeitet werden müssen, ergibt sich das Problem, wo und wie man diese Daten sicher und datenschutzkonform speichert und verfügbar hält. Andrea Widmann zeigt in ihrem Vortrag einen Weg, wie dieses Problem zu lösen ist. Dabei werden nur frei verfügbare open source Programme verwendet: Owncloud, Apache, Samba und VeraCrypt. Für das Verständnis des Vortrags ist es von Vorteil, sich in einer Linuxumgebung auszukennen und die Kommandozeile (Shell) zu kennen.
In Kooperation mit dem Chaos Computer Club Stuttgart
Liebe Leser
Jeden Monat gibt es die Vortragsreihe in Kooperation mit dem CCCS in der Bibliothek am Mailänder Platz (Stuttgart). Dieses Mal gibt es den Vortrag über die IT-Stuktur für den kleinen Geldbeutel. Einen eigenen Server mit einem Raspberry Pi aufsetzen und auch betreiben. Manchmal will man einen Webserver oder seine eigene Cloud aufsetzen, um seine Daten zu tauschen oder zu sichern.
Die Unterlagen sind beim CCCS erhältlich, damit man alles nachmachen kann. Schaut mal nach und dann baut den Server nach.
Viel Spaß
Frank
Links: