Liebe Leser

Herzliche Grüße aus Hannover, ich war beim Barcamp Hannover in der Dr. Buhmann Schule. Die Location  ist echt klasse, mitten in der Stadt, Nähe Bahnhof.

img_0297

Ich komme morgens an, gleich zur Anmeldung und dann zum Frühstück. Bei meinem Hotel habe ich kein Frühstück mitbestellt, obwohl ich schon Angst bekomme, weil Mettbrötchen angekündigt sind. Egal, es gibt auch was anderes.

So treffen ich die ersten Menschen, Teilnehmer und Bekannten. Olli begrüße ich gleich und die anderen trudeln auch langsam ein.

Alle sehen etwas müde aus. Wir treffen uns im Innenhof, in der Cafeteria und gehen zu Begrüßung und zur Vorstellung in den Keller. Dort ist der große Versammlungsraum. Die Vorstellung und die Sessionplanung läuft zügig und es sind spannende Themen dabei:

  • loslassen
  • Datenschutz
  • Karriere im Social Media
  • vom Bierfass zum Sixpack
  • Clojure
  • E-Book
  • Utopie
  • Design Thinking
  • Feinstaub
  • Lego
  • Digitale Demenz
  • E-Learning

So verteilen wir uns im Haus und freuen uns auf die Sessions, den Austausch die Informationen und immer wieder die Pause dazwischen zum Austauschen, Kennenlernen und Quatschen.

Das Essen ist sehr lecker (außer das Mett für mich) und reichhaltig, sogar Süßes und Saures für die Naschkatzen, die süßen Teilchen zum Kaffee. Der Kaffee kommt sogar aus einem Vollautomaten, es kann als Cappuccino, Espresso, Latte macchiato usw.

Abend gibt es noch eine Stadtführung entlang des „Roter Faden„. Beim Treffpunkt „unterm Schwanz“ geht es los, aber ich bin zu müde. Ich gehe kurz in den Apple Store und hole einen Adapter und schaue wieder die MacBooks an, dann ab ins Bett.


Tag 2: wieder früh aufgestanden und zum Barcamp gelaufen. Kurze Anmeldung und dann wieder zum super Frühstück. Der Tag wird durch viele „No-show“ Teilnehmer überschattet. Das sind die Menschen, die sich angemeldet haben und dann nicht gekommen sind – echt schade. So gibt es einen „Qualitäts-Sonntag“ mit Spitzenthemen, teilweise eine Wiederholung oder Ergänzung von gestern. Und in den Pausen wieder der Treffpunkt im Innenhof zum Quatschen, austauschen und reden.

Der Tag geht zu Ende und wir müssen langsam Servus sagen. Wir bedanken und bei den Organisationen Theresa und Rene und den Sponsoren in der Abschlusssession und gehen dann mit gefüllten Taschen nach Hause. Wir sollen das restliche Essen mitnehmen, es liegen Tüten bereit. Beim Abschluss haben wir unsere Ideen gesagt und die beiden planen nun schon das Barcamp 2017, die Dr. Buhmann Schule hat schon als Lokalität wieder zugesagt. Das ist echt klasse.img_0266

Hier die Übung zum Cheerleading:

Danke und bis bald.

Frank

 

Links:

Barcamp Hannover: WebseiteFacebookTwitterInstagram

Hashtag: #bch16


In guter Gesellschaft – unsere Sponsoren 2016

Buhmann_Logo_705x350
ct_Logo_705x350
Cybay_Logo_705x350
Syscrest_Logo_705x350
Hannover_Impuls_Logo_705x350
Neoskop_Logo_705x350
Usability_Logo_705x350

Sach Sponsoren & Medienparter

T3N_Logo_Grey_705x350
Kamke_Logo_Grey_705x350
Kubus_705x350
HannoverAirport_Logo_Grey_705x350