Liebe Leser
So ein kurzer Tripp in die Hauptstadt ist schon eine feine Sache. Wenn man dabei noch das Projekt unterstützen kann, um so besser.
Wir haben im Mai 2017 die große Internet Konferenz re:publica (www.re-publica.lol), dabei bieten wir einen Workshop zum Thema Feinstaub selber messen an. Über das doodle kann man sich noch anmelden.
Ich habe die Gelegenheit genützt jetzt schon mal Werbung für die Veranstaltung zu machen, mit vollem Erfolg. Die Gruppierungen „Fahrradfreundliches Neukölln“ und „Raumfahrtagentur“ war bei meinem Vortrag dabei und zeigte sehr großes Interesse. So werden noch weitere Aktionen folgen. Das OpenKnowledge Foundation unterstützt uns sehr gut und ohne große Bürokratie bei unserem Vorhaben.
Wir wollen die Karte noch größer und voller haben, Berlin ist noch sehr wenig besiedelt und das soll sich schnell ändern.
Wir freuen uns auf die weiteren Veranstaltungen, die Menschen, die sich beteiligen und die Welt verändern wollen.
Bis bald
Frank
Links:
- Webseite: http:luftdaten.info mit den Karten
- Anleitung um selber zu bestellen und basteln: http://luftdaten.info/feinstaubsensor-bauen/
- Github / Erklärung: https://github.com/opendata-stuttgart/meta/wiki
- Bestellen der Einzelteile: Liste für Aliexpress (wo anders muss man selber suchen, weil deutlich teurer)
- Bastelanleitung: PDF
- Zusammenfassung: http://feinstaub.messen.click
- re:publica Feinstaub Workshop: https://re-publica.com/en/17/session/feinstaubsensor-basteln-einfache-bausatz-daten-messen-und-zeigen
- re:publica doodle Anmeldung Feinstaub Workshop: http://doodle.com/poll/xfbztug4t5utredy