Liebe Leser

Es ist mal wieder so weit. Ich bin im Unperfekthaus in Essen. Das Barcamp Ruhr hat eingeladen und viele sind gekommen. Ich war letztes Jahr schon hier und wollte dieses Jahr unbedingt wieder kommen. Natürlich zum Barcamp Ruhr, aber auch ins Unperfekthaus. Das Unperfekthaus als offener Space, als geschützter Raum für Ideen und Fantasien gefällt mir und wenn ich hier in der Nähe wohnen würde, wäre ich bestimmt öfter Gast hier.

Tag 0:

Die Anreise war schon eine Odysse, da sie schon mit Verspätung beginnt. Leider hatten in Cannstatt Menschen auf dem Gleis  einen Notarzteinsatz mit sich gebracht und deshalb verzögerte sich die Ankunft am Hauptbahnhof. Natürlich ist der ICE nach Essen weg und ich durfte eine nächste Verbindung nehmen. Endlich angekommen, legte ich mich im Hotel erst mal hin und ruhte mich aus.

Tag 1:

Der nächste Tag heißt früh aufstehen, Beginn um 9 Uhr mit Frühstück mit der großen Auswahl und so reichlich. Unterwegs treffe ich schon die ersten Gäste und Teilnehmer, alte Bekannte und Freunde und wir sind nicht die ersten, obwohl wir schon etwas früher vor Ort sind. Die anderen Menschen treffen ein, wir begrüßen und umarmen uns. Einige haben sich längere Zeit nicht mehr gesehen und tauschen sich aus, andere treffen sich regelmäßig.

Nach dem Frühstück wandere ich mal durch die heiligen Hallen und Räume, gehe Treppen auf und ab und schaue mal alles an. Ich sehe wenige Veränderungen und fühle mich gleich wie zu Hause. Ab 10 Uhr ist die Begrüßung, Vorstellung und Sessionplanung. Leider mit etwas Verspätung, weil hier die Uhren etwas anders gehen.

Die Sessionpanung ist mit so vielen Themen und Vorschlägen, dass sich wie immer die Auswahl schwierig gestaltet. Immer sind mehrere spannende Sessions parallel sind und man sich entscheidet muss oder darf.

Der Tipp der Profis lautet hier:

Wenn ihr euch nicht entscheiden könnt. Schaut euch die Session an, mit der ihr am wenigsten anfangen könnt. Das wird meistens die spannendste.

Nun beginnt das Barcamp und die Menschen verteilen sich in die Räume,

Lasst die Spiele beginnen!

Wir wandeln durch das Unperfekthaus, besuchen die Sessions, quatschen, reden, essen oder sitzen einfach nur rum. Ein toller Tag mit tollen Menschen. Um 18 Uhr treffen wir uns für die Planung der Night Sessions. Komischerweise gibt es hier in Essen keinen Werwolf, dafür haben wir eine besondere Überraschung:

eine Skype Konferenz mit Nils (@fripi) direkt aus dem Irak. Er betreut dort für Ärzte ohne Grenzen verletzte Menschen.

Es heißt nun auch mal ab ins Hotel, schlafen, ausruhen und sich auf morgen freuen.

Tag 2:

Nach dem leckeren Frühstück kommt wieder die Sessionplanung, die Vorstellung fällt am Qualitätssonntag aus, weil nur wenige neue Teilnehmer hier sind.

Heute können wir die ersten Sessions ab 11 Uhr halten, dafür ist um 16:00 Uhr schon wieder Schluss und alle treffen sich zur Abschluss- und Aufräum-Session. Der Tag vergeht so schnell und nun heißt es langsam wieder Abschied nehmen. Viele sind schon abgereist, andere wollen gar nicht gehen und hier bleiben.

Ich mache mich nach dem Abendessen auch wieder auf ins Hotel und reise erst am Montag ab. Schade. Aber nach dem Barcamp ist vor dem Barcamp. Wir kommen wieder.

Zusätzliche Informationen:

Hier noch ein paar Eindrücke aus dem Unperfekthaus, das solltest ihr unbedingt mal besuchen, wenn ihr in der Nähe seid.

Viele liebe Grüße

Frank

Links:

Danke an die Sponsoren:

agile ruhr

WAZ

Rheinschafe

dotRuhr

9elements

netzkommune

GLS Bank

etrado