Liebe Leser
Heute mal Grüße aus Berlin. Ich habe vor einiger Zeit die Einladung zur Stallwächterparty bekommen. Das Landesmarketing @BWjetzt hat 8 Personen aus dem Internet eingeladen und wir alle sind gekommen. Die Anreise und die Übernachtung wurde auch übernommen, das ist eine tolle Geste von @BWjetzt. So können wir uns auf die Party konzentrieren.
Anreise
Die Anreise zum Flughafen fängt schon gut an. Der Parkplatz „0“ ist schon komplett belegt, so muss ich mir eine andere Möglichkeit in der Nähe suchen. Nun gehe ich ganz entspannt zum Terminal 1 und überlege, weil ich zu früh dran bin, was ich noch tun kann. Okay, was macht Sinn? Ha, der Flughafen ist der internationale Treffpunkt, aber ich wurde auf der re:publica von der Marketing Abteilung des Stuttgarter Flughafen angesprochen und so rufe ich kurz an …
Galore, wir treffen uns. Das berichte ich später.
Am Gate von Eurowings sitzen schon sehr viele Menschen und alle wollen nach Berlin. Alle zur Stallwächterparty? Das glaube ich nicht, wobei ich aus den Gesprächsschnipseln schon entnehmen kann, das einige dort hin unterwegs sind. Ich schaue mich um und entdecke einen Prominenten. Ich kenne das Gesicht, aber mir fällt spontan der Namen nicht ein. Also wird gegoogelt: Christoph Sonntag, alles klar, gleich ein Selfie und weiter geht es.
Briefing
Wir werden zu Beginn gebrieft und es gibt nur 2 Einschränkungen, über die wir nicht berichten sollen:
- hoch politische Themen und Äußerungen
- rassistische und feindliche Angriffe
Beides werden wir nie tun und so können wir über alle Menschen berichten, alles zeigen und vieles fotografieren. Die gesamten Räume sind geöffnet und wir können vom Keller bis zur Dachterasse gehen, im Garten, vor dem Gebäude, alles ist mit Ausstellungen und Sensationen gefüllt. Hier wird was geboten.
Unsere Nachrichten, Posts und Tweets werden live und direkt auf die Social Media Wall geschickt. Jede kann mitlesen, selbst wenn er hier kein Internet hat oder bei Twitter angemeldet ist.
Frau Kretschmann
Frau Kretschmann mit ihrem Mann dem Ministerpräsident aus Baden-Württemberg ist in der Nähe des #BWjetzt Standes und wir lauschen: „Wilfried, zieh doch endlich dein Sakko aus, die anderen Männer dürfen dann auch ihre Jackets ausziehen (Gedächnisprotokoll). Sie kommt zu uns und spricht mit uns, ich entgegne gleich mit meiner direkten Art: „midd ons kannsch normal schwätza, mir send au von do!“ (Übersetzung: mit uns kann man normal reden, wir kommen von hier – aus BaWü).
Frau Kretschmann ist auch bereit, ein Gruppenfoto mit uns zu machen, sie scheint sich sehr wohl zu fühlen. Wir erklären kurz unsere Funktion und unser Tun im Internet – wir machen das Internet. Sie ist eine coole bürgernahe Frau, sehr bodenständig und für alles offen.
Highlights
Die vielen Sponsoren haben sich allerhand einfallen lassen. Ich vermute, dass ich nicht alles gesehen habe, weil so viel hier ist.
- vieles zu Essen und Trinken
- Wein, Whisky, Cocktails
- 3D-Drucker für Pfannkuchen (in Fahrradform)
- Cockteil-Misch-Roboter
- Livebands
- Ausstellung von innovativen Firmen
Politik
Zu später Stunde kommt noch Cem Özdemir zu einem kurzen Plausch zu uns. Er wird dann gleich von Mervy belagert und zu einem Interview Termin angesprochen. Sie will ihn befragen und hier hat man die Chance direkt mit den Politikern zu reden und auch direkte Fragen zu stellen.
Er ist natürlich auch bereit, ein Bild vor der Werbung des Landes BaWü zu machen. Ich erwische Andreas gerade als er das Bild schießt.
Abschied
So, nun wird es langsam spät, die ersten Gäste gehen und ich überlege auch, ob ich langsam gehen soll. Natürlich gibt es noch einen Goodie-Bag, mit den Geschenken von einigen der Sponsoren. Thorsten und ich beschließen nun doch zusammen zu gehen und verlassen die Landesvertretung. Davor stehen ungefähr 15 Taxis und 3 Fahrrad Rikschas. Also gehen wir, getreu dem Motto 200 Jahre Fahrrad zu den Rikschas.
Die sind heute gesponsert und wir fahren euch umsonst, wenn ihr Trinkgeld geben wollt, sehr gerne.
Wir sitzen gemütlich in der Rikscha, bei der herrlichen Nacht, lassen uns durch die Strassen von Berlin kutschieren. Ganz schnell ist der Weg mit dem Rad in der Großstadt zu schaffen, wir staunen nicht schlecht, als wir schon vor dem Hotel ankommen. Vielen Dank.
Viele liebe Grüße und bis bald
Frank
P.S. danke an alle Sponsoren (alphabetische Liste weiter unten) und die Landesregierung für die Aktion
Links:
Landesmarketing: Webseite – Facebook – Twitter
Hashtag: #BWjetzt
Hier die Liste der Sponsoren, ohne die die Veranstaltung nicht möglich wäre:
- Allgäuer Emmentalerkäserei Leupolz eG
- Audi AG
- Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V.
- Badische Beamtenbank eG
- Biosthetique Kosmetik GmbH & Co. KG
- Brauerei Clemens Härle KG
- Burkhardt Fruchtsäfte GmbH & Co. KG
- Cutfresh
- Daimler AG
- DEKRA e.V. Stuttgart
- Deutsche Post AG
- D-H-G Knauer GmbH Kunststoffverarbeitung
- ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG
- Edelbrände Senft
- Emil Scheibel Schwarzwald-Brennerei GmbH
- EnBW Energie Baden-Württemberg AG
- Euro Concept Development GmbH
- Eurowings GmbH
- ForestFinest Consulting GmbH
- FZI (Forschungszentrum Informatik)
- Gustav Lauser GmbH
- Heldenpause GmbH
- Industrieverband Steine und Erden Baden-Württemberg e.V.
- (ISTE) Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft
- KEG Karlsruhe Event GmbH
- Kienzler Stadtmobiliar GmbH
- Kokos4 Basic, Baumeister, Fey, Nätscher GbR
- Kurz Business Aviation Centre GmbH
- Landesinnungsverband für das Fleischerhandwerk in Baden-Württemberg
- Landesmesse Stuttgart GmbH
- Lidl Dienstleistung GmbH & Co KG
- m:con – mannheim:congress GmbH
- Manufaktur Jörg Geiger GmbH
- Paul Lange & Co. OHG
- SAP AG
- Schmieder GmbH
- Sparkassenverband Baden-Württemberg
- Stadtverwaltung Schwetzingen
- Stadtmarketing Mannheim GmbH
- Stuttgart Distillers GbR
- SÜDKOLA Limonadenwerk Kahle, Wagner, Welz GbR
- Suevia schwäbische Gastlichkeit 2.0 e.K., Marke „Herr Kächele“
- Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg