Route:
Criticalmass Reutlingen mit vielen Radfahrern
Liebe Leser
Das neue Jahr beginnt mit einer großen Runde durch den Storlach, einem Stadtteil, wo die Autofahrer durch die 30er Zone rasen. Die Ortsgruppe für ein „L(i)ebenwertes Storlach“ hat eingeladen, mal die Tour hier zu fahren.
Das machen wir natürlich sehr gerne. Ich bin mal wieder mit der Boombox unterwegs, um die Anwohner von unserer Tour zu benachrichtigen. Mit Musik geht alles etwas besser und man kann uns nicht nur sehen, sondern auch hören.
Nach dieser Runde sind wir wohl behalten am Nepomuk angekommen.
Wann lernen es die Menschen, dass sich die Verkehrslage ändert, die Gesetze sich ändern? In der heutigen Zeit ist das Fahrrad ein wichtiges Verkehrsmittel und durch die E-Bikes (Pedelecs) fahren die Menschen jeden Alters in der Stadt. Nun sollte sich die Stadt, die Regierung noch anpassen und die Radrouten, die Fahrradwege und Ampelschaltungen ändern, verbessern.
Beitrag aus Barcelona:
Die Autofahrer sind in Reutlingen (und auch in anderen Städten) nicht so weit, dass sie es verstanden haben, alle Teilnehmer sind der Verkehr, der Straßenverkehr sind nicht nur Autos, Bus und LKW. Dazu gehören die Radfahrer, die Fußgänger und auch andere Fortbewegungsmittel.
Wir laden jeden Bürger ein, beim nächsten Mal mit zufahren. Die Straßen sind geräumt, die Radwege könnten, wenn es wieder schneit, etwas unsicher sein. Deshalb fahren wird bei der Criticalmass immer auf der Fahrbahn auf einer Fahrspur als Verband.
Bis bald
Frank
Links
- Route: https://www.gpsies.com/map.do?fileId=sfhstclsxweqxbzg
- Criticalmass Reutlingen: Webseite – Facebook – Twitter
- Criticalmass Stuttgart: Webseite – Facebook – Twitter
- Film Fahrradkrieg SWR: http://www.swr.de/betrifft/betrifft-fahrradkrieg/-/id=98466/did=17522466/nid=98466/1e1yqhy/index.html