Liebe Leser
Heute haben wir eine große Überraschung hier im shack (www.shackspace.de).
- Die Tür war zu als ich gekommen bin und die Paten sind schon ganz aufgeregt gekommen und wollten los legen
-
Die Quote der Paten und Patinnen war recht ausgewogen: 8 Männer und 6 Frauen. Tolles Ergebnis, dafür kann ich aber nichts
Die Vorstellung war somit auch eher lustig und fidel, als zu ernst. Die Frauen wurden von einer Person angestiftet und all anderen sind gefolgt. Echt toll.
Bitte hier anmelden, wenn ihr basteln wollt. Die Teile haben wir normalerweise vor Ort. Ihr könnt auch trotzdem kommen, zum Fragen, Quatschen, Zuschauen, Helfen oder einfach so. Wer Teile hat und in einer Gruppe basteln will, so wir heute, einfach vorbei kommen und schon läuft es.
Doodle: https://dudle.inf.tu-dresden.de/feinstaub-workshop/ hier halt in anders und besser und gratis. Denkt bitte daran: wenn ihr euch angemeldet habt, solltet ihr auch kommen oder euch wieder austragen. Es gibt es 12 Sensoren Bausätze pro Workshop. Die Teilnehmer benötigen gute Laune, Interesse und eine Lesebrille, weil die Beschriftung der Teil so klein ist. Ein Smartphone oder Computer hilft, beim Testen der WLAN Verbindung.
Heute gibt es keine Bilder vom Basteln, weil ich keine Zeit hatte. Ich kann nur sagen, kommt selber vorbei und schaut zu.
Die Karte wird immer voller, das Projekt wird immer größer:

Wieder mal geschafft und nun ab nach Hause. Bis bald und schöne Grüße
Frank
Links:
- Webseite: http:luftdaten.info mit den Karten
- Dudle für die Termien Basteln im shackspace: https://dudle.inf.tu-dresden.de/feinstaub-workshop/
- Anleitung um selber zu bestellen und basteln: http://luftdaten.info/feinstaubsensor-bauen/
- Github / Erklärung: https://github.com/opendata-stuttgart/meta/wiki
- Bestellen der Einzelteile: Liste für Aliexpress (wo anders muss man selber suchen, weil deutlich teurer)
- Teile selber in Deutschland bestellen: Segor.de
- Zusammenfassung: http://feinstaub.messen.click
- shackspace: Webseite – Facebook – Twitter