Liebe Leser
Letztes Jahr war ich nicht. Dieses Jahr ist das Barcamp Stuttgart im 11. Jahr. Die Vorfreude ist bei allen Teilnehmern riesig. Ich finde es Klasse, die alten Bekannte zu treffen und neue kennen zu lernen.
Tag 1
Angekommen und schon begrüßen wir uns. Wir reden, quatschen und tauschen uns aus. Das Frühstück ist ein Highlight. Einzig der Sponsor von Hermanns ist mit dem Kaffee Konsum des Barcamps am Anfang etwas überfordert. Er lernt und es regelt sich nach einer gewissen Zeit.
So beginnt schon die Vorstellung und Sessionplanung. Es sind wieder spannende, lustige, interessante und bemerkenswerte Themen am Start. Es hört sich alles gut an, aber das Wetter ist zu gut, da muss man auch mal raus.
Wir danken schon mal den Sponsoren, ohne die es diese Veranstaltung in der Form nicht möglich macht. Danke
Schon ist es Mittag und das Essen wird aufgebaut. Es ist alles da, was das Herz begehrt. Und es schmeckt sooooooo lecker.
Es geht weiter, neue Sessions und andere Themenbereiche. Alles ist so toll, das solltet ihr mal erleben. Nächste Jahr gibt es wieder eine Chance. Der Tag verfliegt und schon muss ich nach Hause. Heute bin ich mit dem Rad in Stuttgart unterwegs. Ab zum Bahnhof.
Tag 2
Wir treffen wir uns im großen Saal und planen den Tag. Es ist der QualitätsSonntag beim Barcamp Stuttgart. Es kommen wieder ein paar neue Teilnehmer*innen und es wird wieder spannend.
Es gibt auch berufliche Themen und diese Ideen gefallen mir. Deshalb Spoiler ich mit dem Kartenspiel, dass man bestellen kann. Einfach bei Quäntchen und Glück auf die Webseite und los.
Ich habe schon wieder Hunger, weil die Zeit verfliegt und meine Gebete werden erhört. Los geht’s.
Nach dem Essen kommen noch ein paar Themen, aber ich sollte früher nach Hause, weil ich wieder mit dem Fahrrad in Stuttgart unterwegs bin. Ich freue mich aufs nächste Mal und habe eine kleine Träne in den Augen, da es ein Jahr dauert.
Viele liebe Grüße an alle Teilnehmer, alle Sessiongeber und an die Organisation.
Bis bald mal wieder
Frank
Danke an folgende Sponsoren!
Auch 2018 ist das Barcamp Stuttgart wieder auf Sponsoren angewiesen. Wir danken insbesondere jweiland.net für das dritte Jahr Hauptsponsoring in Folge und allen hier aufgeführten Sponsoren. Wenn du dabei sein willst, wirf doch mal einen Blick auf unsere Informationen für Sponsoren… 😉
Hauptsponsor
jweiland.net ein führender IT Dienstleister, der sich auf das TYPO3 Content Management System spezialisiert hat.
Angeboten werden alle Dienstleistungen rund um TYPO3: Beratung, Design, Schulung, Support, Programmierung und Hosting.
Beim Hosting sorgen höchste Performance und Verfügbarkeit für erfolgreiche Projekte und zufriedene Kunden.
Mit unserem DEVELOPER Hosting Tarif könnt ihr eure Projekte entwickeln und ausgiebig auf einer realen Hosting Umgebung testen – kostenlos und ohne jede Verpflichtung.
Wir engagieren uns aktiv in der TYPO3 Community und teilen unser Know-How durch zahlreiche Tutorials und über 300 kostenlose Video Anleitungen.
Goldsponsoren
Das INFOMOTION Digital Innovation Lab – ein hochmoderner, kreativer Raum – gibt einen Eindruck, was Digitalisierung bedeuten kann. Auf 300 m² bietet es die bestimmenden Trends unserer Zeit, Virtual Reality, Internet of Things, Cloud Computing, Industrie 4.0, Location Tracking, 3D-Druck, uvm. Das Lab zeigt die Zukunft in einem konzentrierten Raum in höchster Wohlfühlatmosphäre und ist für Workshops konzipiert.
Webseite Infomotion – Webseite Lab – Twitter – Hashtag #DiInnoLab
Mehr als 20.600 Aussteller, bis zu 1,2 Millionen Besucher und über 70 Veranstaltungen jährlich: Das ist die Erfolgsgeschichte der Messe Stuttgart. Vor allem die Publikumsveranstaltungen locken jährlich Hunderttausende auf das Gelände am Flughafen, darunter die Urlaubsmesse CMT, die Retro Classics, die Frühjahrsmessen, die Comic Con sowie der Stuttgarter MesseHerbst – und bieten spezielle Angebote für Blogger.
Silber- und Sachsponsoren
Infrastruktur
Der Hospitalhof Stuttgart ist das Zentrum der Evangelischen Kirche in Stuttgart für Erwachsenenbildung, Kunst, Kultur und Musik. Seit zwei Jahren sind wir hier mit dem Barcamp Stuttgart zu Gast und erfreuen uns der Gastfreundschaft der Mitarbeiter und der Inspiration der außergewöhnlichen Architektur.
Esskultur ist unser Stammcaterer seit dem ersten Barcamp Stuttgart 2008. Spezialisiert auf leckeres Fingerfood und Officecateringliefern sie in und um Stuttgart leckere kleine Häppchen. Mit ihrer hohen Flexibilität und zusätzlichen Service-Leistungen sind sie seit Jahren zu Recht eine feste Größe beim Barcamp Stuttgart.
Jan Theofel war einer der Initiatoren des ersten Barcamp Stuttgart 2008. Seit damals organisiert er jährlich das Barcamp Stuttgart. Zusätzlich hat er zahlreiche andere Barcamps ins Leben gerufen. Für seine Kunden moderiert er im Auftrag externe Barcamps und interne Corporate Barcamps. Seit 2014 hat er sich als einziger Anbieter ausschließlich auf die Durchführung von Barcamps fokussiert.