W O L – working out loud
Woche 9: Entwickle mehr eigenständige Beiträge
Liebe Leser
Hier möchte ich euch etwas zeigen und nahe bringen. WOL oder working out loud, das ist eine Methode sich besser zu vernetzen und zu kommunizieren von John Stepper.
Schon in Woche 9, wie dieZeit vergeht. Nach dem Check-In kommt die Übung: „deine Top Ten“. Das ist eine Liste für die Quellen, die einem bei seinem Ziel helfen können, die einen inspirieren, die neue Wege und Gedanken zeigen:
Titel: Disruption – das Leben in der Zukunft
- Prof.Dr. Gunther Dueck, ehemals CTO IBM: www.omnisophie.com Twitter: @wilddueck
https://youtu.be/-aal1wzO8tU oder mehr Videos bei Youtube
- Harald Schirmer, Conti: http://www.harald-schirmer.de
Video: https://colearn.de/digitalisierung-konkret-und-anschaulich-erklaert/ –> mit Links und Slides, nur Video: https://youtu.be/g0C2lAVbYto
- Wolfgang Grupp, Geschäftsführer Trigema: http://www.trigema.de/
„wir schicken keine Auftragsbestätigung, wir liefern die Ware“ - Brand eins, Magazin: http://www.brandeins.de/
Podcast: https://www.brandeins.de/zugabe/brand-eins-zum-hoeren - Freak Show, Podcast aus Berlin: regelmäßige Themen aus dem Bereich der Technik, Apple, Mobilität, Internet und Spielzeuge – www.freakshow.fm
- #BWjetzt, Landesmarketing Baden-Württemberg – www.bw-jetzt.de
Twitter: hashtag #BWjetzt - und noch viel mehr …
Anschließend wird die Liste und die Ideen diskutiert. Einige Punkte sind auf mehren Listen, weil wir in unserem Circle ähnlich ticken.
Nun kommt die Aufgabe 4. – Gruppenübung: “Die Universität am Esstisch” mit der Frage,was hast du heute gelernt? Jeder macht sich seine Gedanken.
Seid gespannt
Frank
Link Anleitung: neunte Schritte oder Webseite working out loud