Liebe Leser*Innen
Auf einem Treffen bei Freunden gab es eine Diskussion zwischen den Kaffee- und Teetrinker*Innen. Einige trinken keinen Kaffee mehr, andere trinken nur morgens den Kaffee und abends Tee. Immer wieder kommt die Diskussion, ob man nach einem Kaffee am späten Abend nich gut schlafen kann?
Teein oder Koffein soll den Körper und Geist beleben.
Coffein ist ein die Aktivität von Nerven anregender Bestandteil von Genussmitteln wie Kaffee, Tee, Cola, Mate, Guaraná, Energy-Drinks und (in geringeren Mengen) von Kakao. In chemisch reiner Form tritt es als weißes, geruchloses, kristallines Pulver mit bitterem Geschmack auf.
Coffein ist die am häufigsten konsumierte pharmakologisch aktive Substanz
Quelle: Wikipedia
Bei unserem Gespräch kommen unterschiedliche Standpunkte als Aussage:
- eine Person: trinke nur grünen Tee, aber nur 3 Minuten ziehen lassen vs. andere Person: ich lasse den Tee immer lange ziehen, mache den Haushalt, erledige die Wäsche oder bin im Bad – aber der Tee ich nur ganz gering dosiert
- ich kann bei einem Kaffee am Abend nicht schlafen vs. ich kann immer einen Espresso trinken und gleich schlafen
- Teein und Coffein ist doch das selbe vs. die Dosis macht es aus. Da gibt es schon Unterschiede
So gibt es die getrennten Lager und sie kommen nicht zusammen. Wie macht ihr das? Eher Tee oder eher Kaffee trinken oder beides? An welcher Uhrzeit trinkt ihr den Kaffee oder Tee? Könnt ihr danach schlafen oder reagiert ihr sensibel?
Ich bin eher der Kaffee Trinker – Blog 966
Guten Appetit und lasst es euch schmecken
Frank