Lieber Leser:Innen

Nach dem Kongress ist vor dem Kongress. Immer kurz nach Weihnachten ist der große Kongress des CCC. Also der Chaos Computer Club hält den CCC Chaos Computer Congress – letztes Jahr vom 27.12. bis 30.12.2019 war der #36C3 in Leipzig.

Dieses Jahr ist alles besonders. Alles so nicht möglich, alles anders. Wie macht man es dann? Online? Wie will man einen Kongress mit 17000 – 20000 Teilnehmer:Innen online im Internet gestalten? Geht das überhaupt?

In letzter Zeit hat man immer wieder von der Rückständigkeit Deutschlands, was das Thema Digitalisierung, gehört und gelesen. Die Schule ist nicht auf dem Stand der Technik und hat kein oder ein langsames Internet. Die Firmen sollen immer mehr Online-Meetings, die bei den Teilnehmer:Innen nicht sehr beliebt sind, durchführen.

Wie kommt nun der CCC dazu, eine Konferenz zu machen für all die Nerds und Aktivist:Innen? WEIL SIE ES KÖNNEN!

Wenn nicht hier die Spezialisten versammelt und gebündelt sind und wie man in der Vergangenheit erlebt hat, auch technisch in der Lage sind, solche eine Mammut Aufgabe zu stemmen. schnelles stabiles Internet, Videoplattformen für 100 Teilnehmer und eine Spielwelt, die man erkunden kann. Ich fand es toll.

Es wurde eine Spielwelt in 2D geschaffen, die Assemblies konnten mitbauen und es wurden Aufgaben gestellt. In der Lounge spielt die Musik und in den Chaträumen konnte man sich am Monitor unterhalten. Natürlich hat man sich auch verlaufen oder steckte im Labyrinth fest, trifft fremde Menschen, wie in der realen Kohlenstoffwelt.

Das lustigste war das gemeinsame Waffelbacken. Alle Teilnehmer:Innen saßen zu Hause und zeigten den anderen über ihre Webcam, wie sie Waffeln backen.

Man konnte auch den Kolleg:Innen vom Sendezentrum beim Machen zuschauen. Allerdings war dort teilweise sehr viel Andrang.

Eine Aufgabe hat sich auch ergeben, dass man „Badges“ sammeln konnte, also Trophäen für Dinge. Ich bin da eher darüber gestolpert. Egal, es war lustig. Ich habe wieder ein paar alte Bekannte getroffen und neue Menschen kennen gelernt.

So verflog die Zeit wie auf dem richtigen realen Kongress und man wurde genau müde. Nur der Weg ins Bett war nicht so weit.

Man konnte auch die Vorträge online anschauen. Wer keine Zeit hatte, kann sich die Beiträge immer noch online anschauen. Am besten beim CCC direkt – Vorträge CCC oder doch auf YouTube. Schaut euch gerne die Talks an.

Besonders die Infrastruktur ist sehenswert

Deutsche Übersetzung:

Original:

Viel Spaß und bis bald

Frank

 

Hier noch ein paar Bilder aus der „Welt“:

Diese Diashow benötigt JavaScript.