Liebe Leser*Innen

Wer hört denn noch Radio? Das habe ich schon mal wieder gefragt. Im Beitrag #955 ging ich auf den Bereich Podcast ein. Das Thema kommt immer mehr. Vermutlich werde ich noch einmal berichten.

Jetzt kommen die Hörbücher – im Beispiel von Audible. Ich bin früher öfters und mehr beruflich mit dem Dienstwagen unterwegs, also stundenlang auf der Autobahn. Um die Zeit zu überbrücken habe ich Hörbücher gehört. So kann ich hören, was ich will und wann ich es will. Es gibt die ganzen Kategorien wie bei den Büchern im Papierformat. Es gibt die meisten Papier Bücher auch als Hörbücher. Diese verschiedenen Genres und Kategorien sind hier bei Audible zu finden:

Das Ganze ist nicht umsonst und gratis. Man meldet sich mit seinem „Benutzernamen“ und einer Email an und im ersten Monat bekommt man einen Titel kostenlos. Danach kostet der Beitrag 9,95€ pro Monat und so bekommt man einen Titel zum herunterladen. Man kann die monatlichen Guthaben auch sammeln und dann mehrere Titel auf einmal kaufen und herunterladen. Bezahlt wird per Guthaben oder dem Titelpreis.

Beispiel:

Der Titel kostet 16,16€ oder 1 Guthaben, wenn man den Roman „der Heimweg“ von Sebastian Fitzek hören möchte. Bevor man den Titel kauft, gibt es immer auch eine Hörprobe, um sich ein Vorgeschmack zu holen. Vielleicht kann man den Sprecher nicht ertragen, die Stimme nicht hören oder bei einem neuen Titel will man die Geschichte erfassen, ob sie der Person gefällt.

Ihr könnte es gerne testen, probieren und Probe hören. Für die Smart Phones gibt es die entsprechende App, um in den Hörgenuß zu kommen. Entweder beim Spazieren gehen, beim Sport, beim gemütlichen auf der Couch liegen oder beim Autofahren kann man den Büchern lauschen.

Link zu den Apps: Audible Apps

Zusätzlich gibt es die Option, über den Sprachassistenten „Alexa“ die Hörbücher gleich ohne Endgerät zu hören. Sagt einfach: „Alex, spiele mein Hörbuch von Audible.“

Viel Spaß und gute Unterhaltung

Frank

(Dieser Artikel enthält unbezahlte Werbung. Den Zugang habe ich mir selber gekauft und wurde nicht unterstützt)