Hallo Leute,

ich bin nun bei den Ironbloggern Stuttgart. Ich habe auf der Re:publica die Session gesehen und war begeistert, habe mich allerdings nicht gleich getraut.

Ja, da gehört etwas Mut hinzu. Und Risiko. Und etwas Kleingeld.

Weiter lesen hier: https://riedelwerk.wordpress.com/2013/05/22/391-ironblogger-da-simmer-dabei/ 


Liebe Leser:Innen

Nach der langen Zeit und in dieser Zeit muß ich mir überlegen, ob und wie es weiter geht. Das Konzept der Ironblogger habe ich nun schon seit 2013. Ich schreibe fast jede Woche mindestens einen Beitrag, sonst muß man ja die 5 EURO Strafgebühr in die Kasse werfen. Das Geld wird dann bei gemeinsamen Treffen und Veranstaltungen in Getränke und Essen umgesetzt.

Die Treffen im realen Leben waren immer sehr wertvoll, unterhaltsam, lustig und bereichernd. Das fehlt mir sehr.

Darum überlege ich mir, was kann ich tun? Es gibt die Treffen als Online Meetings, jeder bei sich vor dem Bildschirm. DAs gefällt mir aber gar nicht. Es erinnert mich ein bißchen an „Arbeit“ und „Kolleg:Innen“ – das ist mir zu fern. Ich bin lieber mit solchen Menschen wie hier bei den Ironblogger, bei den Schnitzelfreunden oder auf der re:publica zusammen.

Ich möchte nun meine Energie sammeln und in eine andere Richtung lenken, mich um mich kümmern, um mein Umfeld kümmern. Da haben solche Dinge und Gegebenheiten nicht mehr viel Platz, deshalb werde ich pausieren oder sogar mit den Ironbloggern aufhören.

Natürlich werde ich meine Beiträge schreiben, aber nicht mehr so regelmäßig und mit so einem Druck, dass jede Woche irgendetwas geschrieben werden muss.

Was meint ihr dazu und was ist eure Meinung?

Gerne dürft ihr euch melden.

Bis bald

Frank

Links:

http://ironblogger.de

http://ironbloggerstuttgart.de

Video zur Gelassenheit: